Lade Veranstaltungen

Wissenswertes // Aus Müll wird Kunst

Wie aus Müll Kunst entsteht

Erster Blick
Plötzlich gelingt es dir, den Müll mit anderen Augen zu sehen. Du siehst nicht mehr Verschlüsse, sondern goldene, grüne und weiße Punkte. Du siehst keine krummen Heftklammern mehr, die ständig überall herumliegen und die Möbel zerkratzen, sondern Elemente, aus denen sich wunderbare Strukturen gestalten lassen. Und die Schachtel mit leeren Aluminiumtuben, die du entsorgen musst oder der ausgediente Schlauch, sie sind einfach nur bildschön. Ganz zu schweigen von den Keramikkugeln der bereits entsorgten Kugelmühle.

Umwertung und Gestaltung
Nun wird auseinandergenommen, umgebogen, neu angeordnet und zusammengefügt. Aus dem Alten, das keinen Zweck mehr erfüllen konnte oder durfte, wird etwas Neues, weil du es darin gesehen hast.

Zweiter Blick
Ist das Werk fertig und der Betrachter erkennt auf den ersten Blick gar nicht, aus was es gemacht wurde, sich die „Zutaten“ erst auf den zweiten oder gar dritten Blick erschließen, dann ist wirklich eine Verwandlung geschehen. Utopisch ist es, würden wir alle unseren Müll verwandeln können. Egal ob in Kompost, Schmuck, nützlichen Gegenstand oder Kunst. Doch ein bisschen was – geht immer!

Werden Sie selbst aktiv
An unserem Tag der offenen Tür am 19. Mai 2019 können Sie zusammen mit unserer Kollegin und Künstlerin Martina Valentien selber Müll in Kunst oder Schmuck verwandeln.