Wissensvermittlung
2019 setzen wir ein Projekt um, das wir schon lange im Kopf herumgetragen haben. In unserem Leitbild ist der Anspruch verankert, auch als Wissensvermittler rund um ganzheitliche Tiergesundheit, nachhaltige Landwirtschaft und wertvolle Lebensmittel tätig zu sein.
In der Konsequenz werden wir im Jubiläumsjahr die SaluVet Akademie gründen. Deren Angebot umfasst eine Reihe an Vortragsveranstaltungen, Webinaren und weiteren Aktivitäten.
Zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie über diesen Link:
Webinare für Landwirte, Pferdeinteressierte und Tierärzte
Wenn Sie immer auf dem aktuellsten Stand sein möchten und von uns per E-Mail über Neuigkeiten oder Termine informiert werden möchten, melden Sie sich über das Formular unten an:
Für unseren Tag der offenen Tür am 19. Mai 2019 in Bad Waldsee konnten wir 2 namhafte Referenten gewinnen:
Martin Ott, der Kuhflüsterer
Landwirtschaftsmeister, Lehrer und Buchautor des Bestsellers „Kühe verstehen“
10:30 – 11:30 Uhr: Hat die Milchviehhaltung eine Zukunft?
14:30 – 15:30 Uhr: Wie gestalten wir die Zukunft der Milchviehhaltung?
Wolf-Dieter Storl, der Heilpflanzenkundige
Kulturanthropologe und Ethnobotaniker, Experte für die Bereiche Heilpflanzen, traditionelle Pflanzenkunde und Urmedizin
13:00 – 14:00 Uhr: Die Ursprünge der Heilkräuter und deren Anwendung bis heute


Zum Start der SaluVet-Akademie haben wir in Kooperation mit dem Stadtkino seenema Bad Waldsee eine ganze Filmreihe organisiert. Den Flyer zur Kinoreihe finden Sie hier.
Gezeigt werden zunächst 3 verschiedene Filme zu Themen, die uns alle angehen und uns zum Nachdenken und Handeln anregen sollen:
Im Februar: Zeit für Utopien:
15. – 17.02.2019 um 18:00 Uhr und 22. – 24.02.2019 um 16:00 Uhr
Im März: Das Wunder von Mals:
15. – 17.03.2019 um 18:00 Uhr und 22. – 24.03.2019 um 16:00 Uhr
Im April: Unser Saatgut – wir ernten, was wir säen
05. – 07.04.2019 um 18:00 Uhr und 12. – 14.04.2019 um 16:00 Uhr